Wir stiegen am 8.10.1996 bei MILAN in den Keller (Peter Schmidt saß am Mixer) und nahmen einen Tag lang nacheinander Stücke auf. Aus diesem Material entstand die 1. CD von uns „Better Day“. Die CD wurde sehr lobend im deutschen Bluesmagazin „Blues News“ erwähnt und wir wurden langsam bekannter.
Better Day (Saunders Terell/ Walter Brown McGheeTrain/Honky Tonk Train (traditional/ Meade Lux Lewis)Warnung (Roland Beeg/ Heinrich Heine)
Roland Beeg, Thomas Bierau, Wolf-Rüdiger Kotljarski, Ralf Schuldt, Tom Hahnemann Als Gast: Der „Weiße Hai“ Jürgen Redecke
Aufnahmen: Inselstudio Berlin
Ausgabe Mai 1991, Deutsche Schallplatte Potsdam
Covergestaltung: Jürgen Postel, Weimar
Rainer Bratfisch im Jazzpodium 1992:
„Die erste LP bringt leider bis auf zwei Aufnahmen gestandene Blues-Klassiker. Aber die Arrangements gewinnen selbst einem „Hoochie Coochie man“ und einem stürmischen Montag noch neue, Pass over Blues-eigene Seiten ab. Absolute Höhepunkte der Platte: „Fool“ und „Break it up“ von Meister Carey Bell“
Baby what you want me to do (Jimmy Reed) Fool (Carey Bell) Don ‚t go no farther (Mc Kinley Morganfield) Dancing after midnight (thomas bierau/roland beeg)